Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. | ||
Datenkommunikation | Stand: 2005 | |
Kapitel: | Satzart: 10026 | |
Abschnitt: | Geldwäschegesetz | Version: 1.0 |
1 | Ausweistyp |
AN |
2 |
1 | In der Wertetabelle werden die Abkürzungen AuslG für Ausländergesetz und DV AuslG für die Durchführungsverordnung zum Ausländergesetz verwendet. 1 = Personalausweis 10 = Reiseausweis für Flüchtlinge gemäß §39 Abs.2 AuslG (§14 Abs.2 Nr.1 DV AuslG) 11 = Reiseausweis für Staatenlose gemäß §39 Abs.2 AuslG (§14 Abs.2 Nr.2 DV AuslG) 12 = Ausweis für Mitglieder und Bedienstete der Organe der Europäischen Gemeinschaften (§14 Abs.2 Nr.3 DV AuslG) 13 = Ausweis für Abgeordnete der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (§14 Abs.2 Nr.4 DV AuslG) 14 = Geneva Convention Identification Card 2 = Reisepass 3 = Kinderausweis mit Lichtild 4 = Geburtsurkunde (nur bei Kindern) 5 = Dienst-, Ministerial- oder Diplomatenpass 6 = Aufenthaltsgestattung gemäß §63 Asylverfahrensgesetz 7 = Bescheinigung über Aufenthaltsgenehmigung oder Duldung nach §39 Abs.1 AuslG 8 = Reisedokument gemäß §39 Abs.2 AuslG (§14 Abs.1 Nr.1 DV AuslG) 9 = Reiseausweis als Passersatz gemäß §39 Abs.2 AuslG (§14 Abs.1 Nr.3 DV AuslG) |
2 | ausstellende Behörde |
AN |
40 |
3 | Bezeichnung der ausstellenden Behörde mit Ort und Datum |
3 | Ausweis-Nummer |
AN |
40 |
43 | Nummer des zur Identifizierung verwendeten Ausweises |
4 | VN handelt auf eigene Rechnung |
AN |
1 |
83 | 0 =
Nein 1 = Ja |
5 | Vorname, Name und Anschrift des Dritten |
AN |
200 |
84 | |
6 | Geburtsort |
AN |
21 |
284 | Geburtsort des Dritten bei natürlichen Personen |