Teildatensatz 1 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0210 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C L = 010
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Kennzeichen Vertragsentstehung |
AN
|
1
|
43
| 1 =
Neuantrag 2 =
Zuwachsgarantie 3 =
Abtrennung Gruppenversicherung 4 =
Umtausch Risiko 5 =
Übernahme von anderer Gesellschaft |
9 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
44
| ISO-Code,
siehe Anlage 3 |
10 | Beitragsdepot |
AN
|
1
|
47
| 0 =
nein 1 =
ja |
11 | Risikovorlauf |
AN
|
1
|
48
| Vorgeschaltete Risikoversicherung (nur während der Risikovorlaufphase) 0 =
nein 1 =
ja |
12 | Vorlaufsumme in Währungseinheiten |
N
|
12
|
49
| bezogen auf Risikovorlauf (10,2 Stellen)
|
13 | Verkürzte Beitragszahlungsdauer |
N
|
2
|
61
| Anzahl der Jahre
|
14 | besonderer Verwendungszweck |
AN
|
1
|
63
| 1 =
Hypothekentilgung 2 =
VL 3 =
Restschuldversicherung 9 =
sonstiges |
15 | Vertragsform |
N
|
1
|
64
| 0 =
Einzel 1 =
Firmengruppen 2 =
Vereins-/Verbandsgruppen 3 =
Sammelversicherung |
16 | Gruppenart |
AN
|
40
|
65
| der objektiv umschriebene Personenkreis oder bei Gruppen-Verband: Vertr.-Nr. des Beitragszahlers/Gruppenvertragsnr.
|
17 | Name des mitversicherten Kindes |
AN
|
20
|
105
| Aufgrund spez. Tarifformen bestimmter VU
|
18 | Abschlussprovision |
N
|
5
|
125
| Für den betreffenden Vertrag vereinbarter Provisionssatz (3,2 Stellen)
|
19 | Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision |
AN
|
1
|
130
| Kennzeichen, daß für den betreffenden Vertrag der Provisionssatz von den allgemeinen Provisionsvereinbarungen abweicht 0 =
nein 1 =
ja |
20 | Bestandspflegeprovision |
N
|
5
|
131
| s. Erläuterung für Abschlussprovision
|
21 | Kennzeichen für abweichende Bestandspflegeprovision |
AN
|
1
|
136
| s. Erläuterung für abweichende Abschlussprovision 0 =
nein 1 =
ja |
22 | Art des Drittrechts |
AN
|
2
|
137
|
01 =
Abtretung 02 =
Verpfändung 03 =
Pfändung 04 =
Konkurs 05 =
Vergleich |
23 | Aktuelle Beitragsdepotsumme in Währungseinheiten |
N
|
12
|
139
| derzeitige Depotsumme (10,2 Stellen)
|
24 | Zahlungsanfang |
N
|
8
|
151
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden. Datum, an dem der VN die Erstprämie zu zahlen hat, wenn der Zahlungsanfang später als der Versicherungsbeginn liegt, z. B. bei Sammelinkasso Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
25 | Zuzahlungsrecht |
AN
|
1
|
159
| 0 =
nein 1 =
ja |
26 | Zuzahlungsbetrag in Währungseinheiten |
N
|
12
|
160
| Letzter Zuzahlungsbetrag (10,2 Stellen)
|
27 | Zuzahlungsdatum |
N
|
8
|
172
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Datum der letzten Zuzahlung Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
28 | Zukünftiger Gesamtbeitrag in Währungseinheiten |
N
|
12
|
180
| gem. Zahlungsweise wenn der Beitrag noch nicht umgestellt wurde (10,2 Stellen)
|
29 | Zahlungsweise des zukünftigen Gesamtbeitrags |
AN
|
1
|
192
| blank = Rechtschutz / Verkehrsservice / Kredit (In den Sparten Rechtschutz und Verkehrsservice kann das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0200 blank sein, die Zahlungsweise wird dann auf Risikoebene in der Satzart 0210, spätestens in Satzart 0220 angegeben. Bei Einzel- und / oder Umsatzanmeldungen muss das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0400 blank sein.)
siehe Anlage 14 |
30 | Beitragsumstellungsdatum |
N
|
8
|
193
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
31 | Beitragsumstellungsgrund |
AN
|
2
|
201
|
siehe Anlage 6 |
32 | 1. Referenz-Versicherungsscheinnummer |
AN
|
17
|
203
| Zusätzliche Versicherungsscheinnummer, wenn Teile des Versicherungsproduktes /-vertrages sich in anderen Versicherungsscheinnummern wiederfinden.
|
33 | 2. Referenz-Versicherungsscheinnummer |
AN
|
17
|
220
| siehe "1. Referenz-Versicherungsscheinnummer"
|
34 | 3. Referenz-Versicherungsscheinnummer |
AN
|
17
|
237
| siehe "1. Referenz-Versicherungsscheinnummer"
|
35 | Weitere Referenznummern |
AN
|
1
|
254
| Weitere, nicht abbildbare Referenznummern vorhanden 0 =
nein 1 =
ja |
36 | Leerstellen |
AN
|
1
|
255
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
37 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 1 |
Teildatensatz 2 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0210 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C L = 010
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Betriebliche Altersversorgung |
AN
|
1
|
43
| 1 =
Direktversicherung 2 =
Direktversicherung mit Gehaltsumwandlung 3 =
Direktversicherung mit anteiliger Gehaltsumwandlung 4 =
Rückdeckungsversicherung für Pensionszusage 5 =
Rückdeckungsversicherung für Unterstützungskassenzusage |
9 | Unverfallbarkeit |
AN
|
1
|
44
| 0 =
nein 1 =
ja |
10 | Diensteintrittsdatum |
N
|
8
|
45
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
11 | Bilanzmonat Arbeitgeber |
N
|
2
|
53
| Bilanzmonat des Arbeitgebers bei Rückdeckungsversicherung für Pensionszusage (MM)
|
12 | Produktbeschreibung |
AN
|
30
|
55
| Klartext oder freidefinierbare Schlüssel (z. B. bei vorhandener Umstellungsoption, Aufbaumodell und/oder Besondere Vereinbarungen)
|
13 | Kapitalertragsteuerpflicht |
AN
|
1
|
85
| 0 =
nein 1 =
ja |
14 | Produktform |
AN
|
5
|
86
| Unternehmensindividuelle Produktkürzel/-schlüssel
|
15 | Produktform gültig ab |
N
|
6
|
91
| Versionsdatum der Produktform. Monat / Jahr (MMJJJJ). Wenn kein Versionsdatum vorhanden, muss das Datum der Produkteinführung geliefert werden.
|
16 | Leerstellen |
AN
|
159
|
97
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
17 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 2 |