Teildatensatz 1 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C U = 030
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe |
N
|
6
|
43
| bei Gruppenunfallversicherungen
|
9 | Satznummer |
AN
|
1
|
49
|
konstant 1 |
10 | Bezeichnung Personengruppe |
AN
|
30
|
50
| bei namentlich nicht genannten Personen
|
11 | Anzahl der VP pro Personengruppe |
N
|
6
|
80
| |
12 | Name der VP |
AN
|
30
|
86
| |
13 | Vorname der VP |
AN
|
30
|
116
| |
14 | Geburtsdatum der VP |
N
|
8
|
146
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
15 | Geschlecht der VP |
AN
|
1
|
154
| 0 =
juristische Person 1 =
männlich 2 =
weiblich |
16 | Berufsschlüssel |
N
|
3
|
155
| Berufsschlüssel der Bundesanstalt für Arbeit Kann beim zuständigen Arbeitsamt angefordert werden
|
17 | Beruf - Text |
AN
|
30
|
158
| Klartext
|
18 | Gefahrengruppe |
AN
|
1
|
188
| A =
Gefahrengruppe A B =
Gefahrengruppe B E =
Einheitsgefahren |
19 | Tarif |
AN
|
1
|
189
| 1 =
Einzelunfall 2 =
Gruppenunfall mit Namensnennung 3 =
Gruppenunfall ohne Namensnennung 4 =
Familienunfall 5 =
Kinderunfall 6 =
Stand. Familienunfall 7 =
Stand. Einzel-Unfall 9 =
sonstige |
20 | Deckungsumfang |
AN
|
1
|
190
| 1 =
24 Stunden-Deckung 2 =
nur Berufsunfall 3 =
Berufsunfall mit Wegeunfall 4 =
nur Wegeunfall 5 =
Freizeitunfall 9 =
sonstige |
21 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
191
| ISO-Code,
siehe Anlage 3 |
22 | Zuschlag in % |
N
|
5
|
194
| (3,2 Stellen)
|
23 | Abschlag in % |
N
|
5
|
199
| (3,2 Stellen)
|
24 | Beitrag pro VP oder pro Personengruppe in Währungseinheiten |
N
|
12
|
204
| gemäß Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
25 | Einschlussdatum VP / Personengruppe |
N
|
8
|
216
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
26 | Ausschlussdatum VP / Personengruppe |
N
|
8
|
224
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
27 | Änderungsdatum |
N
|
8
|
232
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
28 | Besondere Vereinbarungen zum Fluggastrisiko |
AN
|
1
|
240
| 0 =
nein 1 =
ja |
29 | passives Kriegsrisiko |
AN
|
1
|
241
| 0 =
nein 1 =
Boden 2 =
Luft 3 =
Luft und Boden |
30 | Kündigungsklausel VP/ Personengruppe gestrichen |
AN
|
1
|
242
| 0 =
nein 1 =
ja |
31 | Leerstellen |
AN
|
7
|
243
| |
33 | Leerstellen |
AN
|
6
|
251
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
32 | Satznummernwiederholung |
AN
|
1
|
250
| Hier konstant
|
Teildatensatz 2 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C U = 030
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Lfd. Nummer der VP / Personengruppe |
N
|
6
|
43
| bei Gruppenunfallversicherungen
|
9 | Satznummer |
AN
|
1
|
49
|
konstant 2 |
10 | Tod |
N
|
9
|
50
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
11 | Tod-Beitragssatz |
N
|
7
|
59
| pro Tausend Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
12 | Invalidität |
N
|
9
|
66
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
13 | Kennung Gliedertaxe |
AN
|
1
|
75
| 0 =
normal 1 =
erhöht 2 =
geändert |
14 | Kennung progressive Invalidität |
AN
|
1
|
76
| 0 =
nein 1 =
ja |
15 | Invalidität-Beitragssatz |
N
|
7
|
77
| pro Tausend Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
16 | Tagegeld 1 |
N
|
7
|
84
| Tagegeldsatz in Währungseinheiten (6,1 Stellen)
|
17 | Beginn Tagegeld 1 ab Tag |
N
|
3
|
91
| Beginn der Tagegeldzahlung (TTT)
|
18 | Tagegeld 1 Beitragssatz |
N
|
7
|
94
| pro Währungseinheit (2,5 Stellen)
|
19 | Tagegeld 2 |
N
|
7
|
101
| Tagegeldsatz in Währungseinheiten (6,1 Stellen)
|
20 | Beginn Tagegeld 2 ab Tag |
N
|
3
|
108
| Beginn der Tagegeldzahlung (TTT)
|
21 | Tagegeld 2 Beitragssatz |
N
|
7
|
111
| pro Währungseinheit (2,5 Stellen)
|
22 | Krankenhaustagegeld |
N
|
7
|
118
| Krankenhaustagegeldsatz in Währungseinheiten (6,1 Stellen)
|
23 | Krankenhaustagegeld Beitragssatz |
N
|
7
|
125
| pro Währungseinheit (2,5 Stellen)
|
24 | Genesungsgeld |
N
|
7
|
132
| Genesungsgeld in Währungseinheiten (6,1 Stellen)
|
25 | Genesungsgeld Beitragssatz |
N
|
7
|
139
| pro Währungseinheit (2,5 Stellen)
|
26 | Übergangsentschädigung |
N
|
9
|
146
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
27 | Kennung Übergangsentschädigung |
AN
|
1
|
155
| 1 = nach 6 Monaten 2 = andere
|
28 | Übergangsentschädigung Beitragssatz |
N
|
7
|
156
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
29 | Heilkosten |
N
|
9
|
163
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
30 | Art der Heilkosten |
AN
|
1
|
172
| 1 = Voll 2 = Zusatz
|
31 | Heilkosten Beitragssatz |
N
|
7
|
173
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
32 | Feste Rente |
N
|
9
|
180
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
33 | Feste Rente Beitragssatz |
N
|
7
|
189
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
34 | Kosmetische Operationen |
N
|
9
|
196
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
35 | Kosmetische Operationen Beitragssatz |
N
|
7
|
205
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
36 | Kurkosten |
N
|
9
|
212
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
37 | Kurkosten Beitragssatz |
N
|
7
|
221
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
38 | Bergungskosten |
N
|
9
|
228
| Vers.-Summe in Währungseinheiten
|
39 | Bergungskosten Beitragssatz |
N
|
7
|
237
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
40 | Überführungskosten |
AN
|
1
|
244
| im Todesfall 0 =
nein 1 =
ja |
41 | Rückführungskosten |
AN
|
1
|
245
| im Verletzungsfall 0 =
nein 1 =
ja |
42 | Prozentsatz progressive Invalidität |
N
|
6
|
246
| (4,2 Stellen)
|
43 | Mehrleistungsklausel |
AN
|
1
|
252
| 0 =
nein 1 =
ja |
44 | Leerstellen |
AN
|
3
|
253
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
45 | Zusätzliche Satzkennung |
AN
|
1
|
256
| Konstant "X"; dieses Feld dient der eindeutigen Unterscheidung der Satzart 220.030/3 von den Satzarten 220.030/1, 220.030/2 und 220.030/9. Bei Gruppen-Unfallversicherungen mit lfd. Nummer der vers. Person kann die Satznummer 3 (Satzart 220.030/3, Feld 8) mit der ersten Stelle der lfd. Nummer der VP (Satzarten 220.1/1, 220.1/2 und 220.1/9, Feld 8) verwechselt werden.
|
Teildatensatz 3 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C U = 030
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Satznummer |
AN
|
1
|
43
|
konstant 3 |
9 | VP-Personennummer des Versicherers |
AN
|
17
|
44
| Personennummer des Versicherers, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen, ohne Sonderzeichen
|
10 | VP-Personennummer des Vermittlers |
AN
|
17
|
61
| Personennummer des Vermittlers, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen, ohne Sonderzeichen
|
11 | Serviceleistungen |
N
|
9
|
78
| Vers.-summe in Währungseinheiten
|
12 | Serviceleistungen Beitragssatz |
N
|
7
|
87
| pro Hundert Währungseinheiten (2,5 Stellen)
|
13 | Beitrag Serviceleistungen in Währungseinheiten |
N
|
12
|
94
| Beitrag Serviceleistungen gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
14 | Beitrag Tod in Währungseinheiten |
N
|
12
|
106
| Beitrag Tod gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
15 | Beitrag Invalidität in Währungseinheiten |
N
|
12
|
118
| Beitrag Invalidität gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
16 | Beitrag Tagegeld 1 in Währungseinheiten |
N
|
12
|
130
| Beitrag Tagegeld 1 gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
17 | Beitrag Tagegeld 2 in Währungseinheiten |
N
|
12
|
142
| Beitrag Tagegeld 2 gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
18 | Beitrag Krankenhaustagegeld in Währungseinheiten |
N
|
12
|
154
| Beitrag Krankenhaustagegeld gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
19 | Beitrag Genesungsgeld in Währungseinheiten |
N
|
12
|
166
| Beitrag Genesungsgeld gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
20 | Beitrag Übergangsentschädigung in Währungseinheiten |
N
|
12
|
178
| Beitrag Übergangsentschädigung gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
21 | Beitrag Heilkosten in Währungseinheiten |
N
|
12
|
190
| Beitrag Heilkosten gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
22 | Beitrag Feste Rente in Währungseinheiten |
N
|
12
|
202
| Beitrag Feste Rente gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
23 | Beitrag Kosmetische Operation in Währungseinheiten |
N
|
12
|
214
| Beitrag Kosmetische Operation gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
24 | Beitrag Kurkosten in Währungseinheiten |
N
|
12
|
226
| Beitrag Kurkosten gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
25 | Beitrag Bergungskosten in Währungseinheiten |
N
|
12
|
238
| Beitrag Bergungskosten gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
26 | Satznummernwiederholung |
AN
|
1
|
250
| Hier konstant
|
27 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe |
N
|
6
|
251
| bei Gruppenunfallversicherungen
|
Teildatensatz 9 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C U = 030
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) |
AN
|
17
|
43
| lfd. Nr., die im VU geführt wird
|
9 | Satznummer |
AN
|
1
|
60
|
konstant 9 |
10 | Lfd. Nummer der Satzart |
AN
|
2
|
61
| Lfd. Nummer der Satzart 0220.030/9 innerhalb der gleichen Folgenummer (z. B. n-fache hintereinanderfolgende Lieferung der Satzart 0220.030/9, wenn mehrere Bezugsrechte vorhanden)
|
11 | Bezugsberechtigt im Leistungsfall |
AN
|
1
|
63
| 1 =
Versicherungsnehmer 2 =
Versicherte Person 9 =
Sonstiger Bezugsberechtigter |
12 | Sonstiger Bezugsberechtigter im Leistungsfall |
AN
|
30
|
64
| Klartext (z. B. Name, Vorname)
|
13 | Bezugsrechtanteil im Leistungsfall |
N
|
5
|
94
| in Prozent (3,2 Stellen)
|
14 | Unwiderrufliches Bezugsrecht im Leistungsfall |
AN
|
1
|
99
| 0 =
nein 1 =
ja |
15 | Leerstellen |
AN
|
150
|
100
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
16 | Satznummernwiederholung |
AN
|
1
|
250
| Hier konstant
|
17 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe |
N
|
6
|
251
| bei Gruppenunfallversicherungen
|