| Teildatensatz 1 |
| Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
| 1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
| 2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de).
|
| 3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
| 4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C L = 010
siehe Anlage 1 |
| 5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen".
Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß)
|
| 6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
| 8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) |
AN
|
17
|
43
| lfd. Nr., die im VU geführt wird
|
| 9 | Wagnisart |
AN
|
1
|
60
| 6 = Unfallzusatzversicherung
|
| 10 | lfd. Nummer zur Wagnisart |
AN
|
1
|
61
|
siehe Anlage 15 |
| 11 | Beginn |
N
|
8
|
62
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 12 | Ablauf |
N
|
8
|
70
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 13 | Änderung |
N
|
8
|
78
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 14 | Vertragslaufzeit |
N
|
3
|
86
| (JJJ) Jahre. Lebenslänglich ist mit Wert 999 zu schlüsseln
|
| 15 | Vertragsart |
AN
|
1
|
89
| 1 =
Grundvertrag 2 =
Dynamik 3 =
Grundvertrag incl. vorletzter Dynamik 4 =
Grundvertrag incl. letzter Dynamik |
| 16 | Beitrag Promille |
N
|
6
|
90
| bezogen auf die Unfallsumme (4,2 Stellen)
|
| 17 | Unfallsumme in Währungseinheiten |
N
|
9
|
96
| (9,0 Stellen)
|
| 18 | Status |
AN
|
1
|
105
|
siehe Anlage 24 |
| 19 | Dynamik %-Satz |
N
|
5
|
106
| (3,2 Stellen)
|
| 20 | Erhöhungsbasis Dynamik |
AN
|
1
|
111
| 1 = Beitrag 2 = Versicherungssumme 1 =
Beitrag 2 =
Versicherungssumme |
| 21 | Erhöhungsart Dynamik |
AN
|
1
|
112
|
siehe Anlage 72 |
| 22 | Dynamikstop |
N
|
8
|
113
| Datum, ab dem keine Dynamikerhöhung mehr möglich ist. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 23 | Datum der letzten positiven Dynamik |
N
|
8
|
121
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 24 | Endalter |
N
|
3
|
129
| (JJJ) Alter.Lebenslänglich ist mit Wert 999 zu schlüsseln
|
| 25 | Eintrittsalter |
N
|
2
|
132
| (JJ) Alter
|
| 26 | Einschluss %-Satz |
N
|
5
|
134
| Anteil an der VS (100% oder 200%) (3,2 Stellen) (3,2 Stellen)
|
| 27 | Beitrag in Währungseinheiten |
N
|
12
|
139
| Beitrag gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
| 28 | Abweichende Vertragslaufzeit |
N
|
3
|
151
| Abgekürzte oder verlängerte Vertragslaufzeit Anzahl Jahre (JJJ). Lebenslänglich ist mit "999" zu schlüsseln
|
| 29 | Abweichender Ablauf |
N
|
8
|
154
| Ablauf abgekürzt oder verlängert . Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 30 | Nettobeitrag in Währungseinheiten |
N
|
12
|
162
| Beitrag gem. Zahlungsweise nach Überschussanrechnung (10,2 Stellen)
|
| 31 | Risikozuschlag |
N
|
12
|
174
| Risikozuschlag gem. Zahlungsweise (10,2 Stellen)
|
| 32 | Leerstellen |
AN
|
70
|
186
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
| 33 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 1 |
| Teildatensatz 2 |
| Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
| 1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0220 |
| 2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de).
|
| 3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
| 4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C L = 010
siehe Anlage 1 |
| 5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen".
Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß)
|
| 6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
| 8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) |
AN
|
17
|
43
| lfd. Nr., die im VU geführt wird
|
| 9 | Wagnisart |
AN
|
1
|
60
| 6 = Unfallzusatzversicherung
|
| 10 | lfd. Nummer zur Wagnisart |
AN
|
1
|
61
|
siehe Anlage 15 |
| 11 | Tarifbezeichnung |
AN
|
30
|
62
| Klartextbezeichnung des Tarifs
|
| 12 | Tarifbezeichnung des Folgetarifs |
AN
|
30
|
92
| Klartextbezeichnung des Folgetarifs (wenn der Tarif noch nicht umgestellt wurde)
|
| 13 | Umstellungsdatum des Folgetarifs |
N
|
8
|
122
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 14 | Zukünftiger Beitrag |
N
|
12
|
130
| gem. Zahlungsweise wenn der Beitrag noch nicht umgestellt wurde (10,2 Stellen)
|
| 15 | Vertragsbedingung |
AN
|
30
|
142
| Individuelle Vertragsbedingung (frei definierbar)
|
| 16 | Dynamikbeginn |
N
|
8
|
172
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden. Datum der ersten Dynamikerhöhung Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
| 17 | Abweichendes Dynamikendalter |
N
|
3
|
180
| Wenn abweichend von normalem Endalter (JJJ)
|
| 18 | Absoluter Dynamikerhöhungsbetrag in Währungseinheiten |
N
|
9
|
183
| (9,0 Stellen)
|
| 19 | Anteiliger Dynamikprozentsatz |
N
|
5
|
192
| Prozentualer Anteil am Dynamikerhöhungsbetrag Sozialversicherung prozentual oder absolut bzw. Gehaltsanpassung; z. B.: 100,00 = volle absolute BfA-Dynamik 50,00 = halbe absolute BfA-Dynamik (3,2 Stellen) (3,2 Stellen)
|
| 20 | Vereinbarter Dynamikmindestanpassungsprozentsatz |
N
|
5
|
197
| (3,2 Stellen)
|
| 21 | Vereinbarter Dynamikmaximalanpassungsprozentsatz |
N
|
5
|
202
| (3,2 Stellen)
|
| 22 | Anzahl verbleibende Dynamikwidersprüche |
N
|
1
|
207
| Anzahl der verbleibenden Dynamikwidersprüche, ohne das Recht auf Dynamikerhöhung zu verlieren
|
| 23 | Leerstellen |
AN
|
48
|
208
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
| 24 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 2 |