| |
| Ausprägung | Bedeutung | Gruppe |
| 010 | Lebensversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Leben |
| 020 | Krankenversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kranken |
| 030 | Allgemeine Unfallversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Unfall |
| 040 | Haftpflichtversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Haftpflicht |
| 050 | Kraftfahrtversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Fahrzeugdaten |
| 051 | Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Fahrzeughaftpflicht |
| 052 | Fahrzeugvollversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Fahrzeugvollkasko |
| 053 | Fahrzeugteilversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Fahrzeugteil |
| 054 | Kraftfahrtunfallversicherung (einschließlich der namentlichen Kraftfahrtunfallversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Unfall |
| 055 | Kfz-Baustein | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Baustein |
| 059 | Kfz-Gepäck | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz - Gepäck |
| 060 | Luftfahrtversicherung (einschließlich der Raumfahrtversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 063 | Luftfahrzeug-Kaskoversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 065 | Raumfahrzeug-Kaskoversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 069 | übrige und nicht aufgegliederte Luftfahrtversicherung (einschließlich der Raumfahrtversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 070 | Rechtsschutzversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Rechtsschutz |
| 080 | Feuerversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 081 | Feuer-Industrie-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 082 | landwirtschaftliche Feuerversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 083 | sonstige Feuerversicherung (einschließlich der Waldbrandversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 089 | übrige und nicht aufgegliederte Feuer-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 090 | Einbruchdiebstahl und Raub (ED)-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 099 | übrige und nicht aufgegliederte ED-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 100 | Leitungswasser (Lw)-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 109 | übrige und nicht aufgegliederte LW-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 110 | Glasversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Glas |
| 120 | Sturmversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 123 | Gärtnerei-Sturmversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 124 | Versicherung weiterer Elementarschõden bei gewerblichen Risiken | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 130 | Verbundene Hausratversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von verbundene Hausrat |
| 140 | Verbundene Wohngebäudeversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von verbundene Gebäude |
| 150 | Hagelversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 160 | Tierversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 161 | langfristige Tierlebensversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 162 | kurzfristige Tierversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 169 | übrige und nicht aufgegliederte Tierversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 170 | Technische Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 171 | Maschinenversicherung (einschließlich der Baugeräteversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 172 | Elektronikversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 174 | Montageversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 175 | Haushaltsgeräteversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 176 | Bauleistungsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 179 | übrige und nicht aufgegliederte technische Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 180 | Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 181 | Allgemeine Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 182 | Juwelierwaren-Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 183 | Rauchwaren-Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 184 | Textilveredlungs-Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 185 | Wäscheschutz-Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 189 | übrige und nicht aufgegliederte Einheitsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 190 | Transportversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 191 | Kaskoversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 192 | Transportgüterversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 193 | Valorenversicherung (gewerblich) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 194 | Filmversicherung (ohne Kennzahl 29.2.01) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 197 | Kriegsrisikoversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 199 | übrige und nicht aufgegliederte Transportversicherung (einschließlich Versicherung von Offshore-Risiken) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Transport |
| 200 | Kredit- und Kautionsversicherung | Nutzung dieser Sparte ohne Satzarten 021X und 022X |
| 201 | Kautionsversicherung (einschließlich Baugarantieversicherung) | Nutzung dieser Sparte ohne Satzarten 021X und 022X |
| 202 | Delkredereversicherung | Nutzung dieser Sparte ohne Satzarten 021X und 022X |
| 209 | übrige und nicht aufgegliederte Kredit- und Kautionsversicherung | Nutzung dieser Sparte ohne Satzarten 021X und 022X |
| 210 | Versicherung zusõtzlicher Gefahren zur Feuer- bzw. Feuer-BetriebsunterbrechungsVersicherung Extended Coverage (EC)-Versicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 230 | Betriebsunterbrechungs-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 231 | Feuer-(Groß)Betriebsunterbrechungs-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Feuer-Industrie/Gewerbl. Sachvers |
| 232 | Technische-Betriebsunterbrechungs-Versicherung/ MBU Elektronik | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 233 | sonstige Betriebsunterbrechungsversicherungen | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 240 | Beistandsleistungsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 241 | Schutzbriefversicherung | müsste als Sparte 510 geliefert werden |
| 242 | Sportboot-Serviceversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 243 | Flugrückholkostenversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 244 | Schutzbriefversicherung unter Einschluss der sog. Mallorca-Police | müsste als Sparte 510 geliefert werden |
| 249 | übrige und nicht aufgegliederte Beistandsleistungsversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 250 | Luft- und Raumfahrzeug-Haftpflichtversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 251 | Luftfahrt- Haftpflichtversicherung (einschließlich der Luftfrachtf³hrer-Haftpflichtversicherung) | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 252 | Raumfahrzeug-Haftpflichtversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 290 | sonstige Schadenversicherung, z. B. Maschinen-Garantie-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz und Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Technische Versicherung |
| 291 | sonstige Sachschadenversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 293 | sonstige Vermögensschadenversicherungen | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 294 | sonstige gemischte Versicherungen | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 296 | Vertrauensschadenversicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 299 | übrige und nicht aufgegliederte sonstige Schadenversicherungen | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 510 | Verkehrsservice | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Verkehrsservice |
| 550 | Investmentfonds | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Investmentfonds |
| 580 | Bausparkassen | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Bausparen |
| 600 | Moped | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Kfz |
| 630 | Rahmen- und Sammelverträge | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 650 | Handel und Handwerk | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition vom allgemeinen Satz |
| 684 | Tierkranken-Versicherung | Nutzung dieser Sparte nach der Satzdefinition von Tierkranken |