![]() |
![]() |
![]()
RE 1 7-stellig, RE 2 7-stellig Der Tarif kennt eine Reihe unterschiedlicher Beitragsbemessungsgrundlagen. Von diesen wird auch regelmäßig statistisch zur Mengenerfassung ausgegangen. Ausnahmen gibt es lediglich bei der RG 03, RA 161 - 169, 299 und 399 und RG 08, RA 162. Hier sind zusätzliche Angaben erforderlich (Lohnsumme, Anzahl der Betriebe und Jahresbruttomiete/- pacht). Anmerkung 1) :Angefangene DM 1.000,-- Lohnsumme (LS) gelten als eine Einheit Anmerkung 2) :Bei Restbeträgen von DM 500,-- und mehr ist aufzurunden; liegt einem Vertrag der Mindestbeitrag zugrunde, so sind 5 Risikoeinheiten zu zählen. Anmerkung 3) :Bei Rest-qm-Werten ist immer aufzurunden Anmerkung 4) :Jahresbruttomiete/-pacht je DM 1.000,--; bei Restbeträgen von DM 500,-- und mehr ist aufzurunden. Beispiele: a) Firmen-Fahrer Rechtschutz (7 angestellte Fahrer): RE 7, RE - b) Einzelfahrer Rechtschutz (1Vertrag, jedoch 2 Fahrer vers.): RE 2, RE - c) Firmen-Rechtschutz / Personentarif (128 Beschäftigte): RE 128, RE - d) Firmen-Rechtschutz / Lohnsummentarif (20 Beschäftigte, Jahreslohnsumme 500.000,-- DM): RE 20, RE 500 e) KFZ-Reparaturwerkstatt (3 Beschäftige): RE 3, RE 1 f) Grundstücks- und Miet-Rechtschutz / RA 162 (3 Wohneinheiten mit DM 21.600,-- Bruttojahresmiete/-pacht): RE 3, RE 22 g) Grundstücks- und Miet-Rechtschutz / RA 231, 241 (DM 15.000,-- Bruttomiete/-pacht): RE 15, RE - h) Gundstücks- und Miet-Rechtschutz (Umbautes Grundstück 7.800 qm, 7800 qm / 2500 = rd. 4): RE 4, RE -
Datenschutz © 1997- GDV |