Teildatensatz 1 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0200 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Inkassoart |
AN
|
1
|
43
| Inkassoart 1 =
Vermittlerinkasso 2 =
Zentralinkasso, Direktes Inkasso |
9 | Vertragsbeginn |
N
|
8
|
44
| Beginn des Vertrages. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
10 | Vertragsablauf |
N
|
8
|
52
| Der aktuelle Ablauf des Vertrages zum Zeitpunkt der Lieferung. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden. Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
11 | Hauptfälligkeit |
N
|
8
|
60
| Die jeweils folgende Hauptfälligkeit des Vertrages zum Zeitpunkt der Lieferung. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden. Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
12 | Zahlungsweise |
AN
|
1
|
68
| blank = Rechtschutz / Verkehrsservice / Kredit (In den Sparten Rechtschutz und Verkehrsservice kann das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0200 blank sein, die Zahlungsweise wird dann auf Risikoebene in der Satzart 0210, spätestens in Satzart 0220 angegeben. Bei Einzel- und / oder Umsatzanmeldungen muss das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0400 blank sein.)
siehe Anlage 14 |
13 | Vertragsstatus |
AN
|
1
|
69
|
siehe Anlage 24 |
14 | Abgangsgrund |
AN
|
2
|
70
| Abgang des Vertrages, Stornogrund
siehe Anlage 5 |
15 | Abgangsdatum |
N
|
8
|
72
| Stornodatum. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
16 | Änderungsgrund |
AN
|
10
|
80
| 5 x 2 Stellen siehe Anlage 6
|
17 | Änderungsdatum |
N
|
8
|
90
| Änderungsdatum des Vertrages. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
18 | A, F, B |
AN
|
1
|
98
| Hinweis ob Vertrag 1 =
Alleinbesitzend 2 =
Führungsgeschäft 3 =
Beteiligung |
19 | Anteil in % |
N
|
5
|
99
| Anteil in %, Führungs- und Beteiligungsgeschäft; (2,3 Stellen)
|
20 | Auftrags-Nr. des Vermittlers |
AN
|
9
|
104
| Auftrags-Nr. des Vermittlers, vorläufige Vertrags-Nr. des Vermittlers, die er dem VU aufgibt, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen
|
21 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
113
| Währung, in der die Betragsfelder in diesem GDV-Satz geliefert werden; ISO-CODE,
siehe Anlage 3 |
22 | Gesamtbeitrag (Netto) in Währungseinheiten |
N
|
12
|
116
| Gesamtbeitrag unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge ohne Gebühren und Vers.-Steuer gem. Zahlungsweise. Im Führungs-/Beteiligungsgeschäft 100%. In KV nicht gemäß der Zahlungsweise, sondern Monats-Soll-Beitrag oder sonstiger tarifspezifischer Beitrag (z. B. AS). In LV einschl. verrechnete Überschussbeteiligung. Bei Kreditvers. nur: Kautionsversicherung-S, Warenkreditversicherung-S, Vertrauensschadenversicherung
(10,2 Stellen)
|
23 | Mehrzweckfeld |
AN
|
30
|
128
| Mehrzweckfeld z. B.; Personalnummer, Kostenstelle, Fahrer des Fahrzeuges, Kundennummer, Kredit = "Versicherungsschein-Unternummer"
|
24 | Kennzeichen Vers.-Steuer frei |
AN
|
1
|
158
| 0 =
nein 1 =
ja |
25 | Personen-/Kundennummer des Versicherers |
AN
|
17
|
159
| Personen-/Kundennummer des Versicherungsnehmers beim Versicherer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen, ohne Sonderzeichen
|
26 | Personen-/Kundennummer des Vermittlers |
AN
|
17
|
176
| Personen-/Kundennummer des Versicherungsnehmers beim Vermittler, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen, ohne Sonderzeichen
|
27 | Aufsichtsfreier Vertrag |
AN
|
1
|
193
| Nach EG-Richtlinien 01.07.1990 0 =
nein 1 =
ja |
28 | Aufteilung Versicherungsteuer gemäß EG-Richtlinien |
AN
|
1
|
194
| Nach EG-Richtlinien 01.07.1990 0 =
nein 1 =
ja |
29 | Restlaufzeit des Vertrages |
N
|
2
|
195
| gemäß Ablauf des Vertrages Grundlage für die Berechnung von Provision, sofern nicht in Satzart 0210 geschlüsselt (JJ)
|
30 | Laufzeitrabatt in % |
N
|
4
|
197
| gemäß Laufzeitrabatt VAG-Novelle 01.07.1991(2,2 Stellen)
|
31 | Antragsdatum |
N
|
8
|
201
| Datum der Antragsaufnahme. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
32 | Referenz-Versicherungsscheinnummer |
AN
|
17
|
209
| z. B.: bei Wechsel der Vers.scheinnummer; eigenständige Vers.scheinnr. des Vermittlers
|
33 | Spezifikation der Referenz-Versicherungsscheinnummer |
AN
|
1
|
226
| Bei Wechsel der Vers.scheinnr.: 1 =
alte Vers.scheinnr. 2 =
neue Vers.scheinnr. |
34 | Ordnungsbegriff |
AN
|
17
|
227
| Zusätzlicher Ordnungsbegriff des VU, z. B. Rahmenvertragsnummer, Bearbeitende Stelle
|
35 | Währung der Dokumente für VN |
AN
|
3
|
244
| Währung, in der die Dokumente für den Kunden ausgefertigt werden; ISO-CODE,
siehe Anlage 3 |
36 | Erweiterungssatz vorhanden |
AN
|
1
|
247
| Erweiterungssatz für Euro-/Währungsfähigkeit (Satzarten 0211 bzw. 0221) vorhanden 0 =
nein 1 =
ja |
37 | Einzahlung / Ausschüttung |
AN
|
1
|
248
| Spezifiziert, ob das Feld 22 "Gesamtbetrag" einen Einzahlungs- oder Ausschüttungsbetrag beinhaltet (nur für Investment - Sparte 0550)
A =
Auszahlung E =
Einzahlung |
38 | Leerstellen |
AN
|
7
|
249
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
39 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 1 |
Teildatensatz 2 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0200 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Kündigungsklausel |
AN
|
1
|
43
| Abhängig von der Spartebei kurzfristigen Verträgen sowie bei Verträgen, die nicht automatisch verlängert werden immer "Nein". 0 =
nein 1 =
ja |
9 | Versicherungsscheinnummer VM |
AN
|
17
|
44
| Versicherungsschein-Nr. des Vermittlers, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
10 | Produktform |
AN
|
5
|
61
| Unternehmensindividuelle Produktkürzel/-schlüssel. Abweichend von der Sparte bzw. "Markenbegriff"
|
11 | Produktform gültig ab |
N
|
6
|
66
| Versionsdatum der Produktform, Monat / Jahr (MMJJJJ). Wenn kein Versionsdatum vorhanden, muss das Datum der Produkteinführung geliefert werden. Abweichend von der Sparte bzw. "Markenbegriff"
|
12 | Gesamtbeitrag (Brutto) in Währungseinheiten |
N
|
12
|
72
| Gesamtbeitrag unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge inkl. Vers.-Steuer gem. Zahlungsweise. Im Führungs-/Beteiligungsgeschäft 100%. In KV nicht gemäß der Zahlungsweise, sondern Monats-Soll-Beitrag oder sonstiger tarifspezifischer Beitrag (z. B. AS). In LV einschl. verrechnete Überschussbeteiligung. Bei Kreditvers. nur: Kautionsversicherung-S, Warenkreditversicherung-S, Vertrauensschadenversicherung
(10,2 Stellen)
|
13 | Leerstellen |
AN
|
172
|
84
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
14 | Satznummer |
N
|
1
|
256
|
konstant 2 |