Teildatensatz 1 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0210 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C siehe Anlage 53
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Satznummer |
N
|
1
|
43
|
konstant 1 |
9 | Erweiterter BerVersV-Schlüssel |
N
|
5
|
44
| siehe Anlage 1
|
10 | Spartenbezeichnung |
AN
|
30
|
49
| Klartext der Spartenbezeichnung
|
11 | Vertragsstatus |
AN
|
1
|
79
|
siehe Anlage 24 |
12 | Beginn |
N
|
8
|
80
| Beginn der Sparte. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
13 | Ausschluß |
N
|
8
|
88
| Ausschluss der Sparte. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
14 | Änderungsdatum |
N
|
8
|
96
| Datum der Änderung. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden z. B.: Änderungen der Versicherungssumme Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
15 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
104
| ISO - Code,
siehe Anlage 3 |
16 | Versicherte Summe 1 in Währungseinheiten |
N
|
12
|
107
| Versicherte Summe, die dem Vertrag zugrunde liegt. Sollten verschiedene Summen vereinbart sein, so sind diese in den Satzarten 0220 zu schlüsseln. (10,2 Stellen)
|
17 | Art der versicherten Summe 1 |
AN
|
20
|
119
| z. B. Unbrauchbarkeit bei Tier-Leben
|
18 | Versicherte Summe 2 in Währungseinheiten |
N
|
12
|
139
| z. B. Versicherungssumme, Deckungssumme (10,2 Stellen)
|
19 | Art der versicherten Summe 2 |
AN
|
20
|
151
| z. B. Tod bei Tier-Leben
|
20 | Versicherte Summe 3 in Währungseinheiten |
N
|
12
|
171
| z. B. Versicherungssumme, Deckungssumme (10,2 Stellen)
|
21 | Art der versicherten Summe 3 |
AN
|
20
|
183
| z. B. sonstige Kosten
|
22 | Mindestprämie in Währungseinheiten |
N
|
12
|
203
| (10,2 Stellen)
|
23 | Gesamtprämie in Währungseinheiten |
N
|
12
|
215
| Gesamtprämie unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge ohne Gebühr und Vers.-Steuer gemäß Zahlungsweise in Währungseinheiten (10,2 Stellen)
|
24 | Abschlussprovision in % |
N
|
5
|
227
| Für den betreffenden Vertrag vereinbarter Provisionssatz (3,2 Stellen)
|
25 | Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision |
AN
|
1
|
232
| Kennzeichen, daß für den betreffenden Vertrag der Provisionssatz von den allgemeinen Provisionsvereinbarungen abweicht 0 =
nein 1 =
ja |
26 | Folgeprovision in % |
N
|
5
|
233
| s. Erläuterung für Abschlussprovision
|
27 | Kennzeichen für abweichende Folgeprovision |
AN
|
1
|
238
| s. Erläuterung: Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision 0 =
nein 1 =
ja |
28 | Selbstbehalt |
AN
|
1
|
239
| 0 =
nein 1 =
ja |
29 | Pool |
AN
|
1
|
240
| 0 =
nein 1 =
ja |
30 | Sicherungsschein |
AN
|
1
|
241
| 0 =
nein 1 =
ja |
31 | Restlaufzeit des Vertrages |
N
|
2
|
242
| gemäß Ablauf des Vertrages. Grundlage für die Berechnung von Provision (JJ)
|
32 | Laufzeitrabatt in % |
N
|
4
|
244
| gemäß Laufzeitrabatt VAG-Novelle 01.07.1991 (2,2 Stellen)
|
33 | Leerstellen |
AN
|
9
|
248
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
Teildatensatz 2 |
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0210 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). Der neue vierstellige VU.-Nr.-Schlüssel gilt ab 01.01.1993
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge 1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C siehe Anlage 53
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Satznummer |
N
|
1
|
43
|
konstant 2 |
9 | Risikobeschreibung 1 |
AN
|
30
|
44
| z. B. Anschrift, Versicherungsobjekt
|
10 | Risikobeschreibung 2 |
AN
|
30
|
74
| Fortsetzung Risikobeschreibung
|
11 | Risikobeschreibung 3 |
AN
|
30
|
104
| Fortsetzung Risikobeschreibung
|
12 | Fristüberwachungsgrund |
AN
|
20
|
134
| z. B. Stichtagsmeldung
|
13 | Datum |
N
|
8
|
154
| Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag / Monat / Jahr(TTMMJJJJ)
|
14 | Zeitraum |
N
|
3
|
162
| (TTT)
|
15 | Info-Feld |
AN
|
20
|
165
| z. B. Sicherheitseinrichtungen
|
16 | Produktform |
AN
|
5
|
185
| Unternehmensindividuelle Produktkürzel/-schlüssel
|
17 | Produktform gültig ab |
N
|
6
|
190
| Versionsdatum der Produktform Monat / Jahr (MMJJJJ). Wenn kein Versionsdatum vorhanden, muss das Datum der Produkteinführung geliefert werden.
|
18 | Leerstellen |
AN
|
61
|
196
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|