| 
 
Teildatensatz 1
 
 | 
			   gehe zu Teildatensatz:   
1  2  
 
 | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0052 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
						
 Die Felder 3 bis 7 werden bei der Stammdatenübermittlung nicht gefüllt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C 
						
 Die Felder 3 bis 7 werden bei der Stammdatenübermittlung nicht gefüllt 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen 
						
 Die Felder 3 bis 7 werden bei der Stammdatenübermittlung nicht gefüllt Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung 
						
 Die Felder 3 bis 7 werden bei der Stammdatenübermittlung nicht gefüllt 
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
						
 Die Felder 3 bis 7 werden bei der Stammdatenübermittlung nicht gefüllt 
 | 
| 8 | Art des Geschäftsvorfalls - Kategorie | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 43 
 | Art des Geschäftsvorfalls für das Antragsverfahren gemäß Anlage 130. Der Schlüssel wird in Byte 4-6 des Kategorieschlüssels (Feld 21) aufgenommen. Ist Byte 4-6 des Kategorieschlüssels (Feld 21) nicht in der Anlage 130 vorhanden, wird 000 geschlüsselt. 
siehe Anlage 130 | 
| 9 | Aufgabedatum dieses Geschäftsvorfalls | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 46 
 | Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 10 | Aufgabeuhrzeit dieses Geschäftsvorfall | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 54 
 | Uhrzeit der Aufgabe des Geschäftsvorfalls 
 | 
| 11 | Änderungsdatum | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 60 
 | Termin, zu dem der Vertragszustand wirksam wird/wurde (Gültig-ab- / Wirksam-ab-Datum). Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 12 | Vorgangsnummer VU | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 68 
 | Technische Identifikation des Geschäftsvorfalls beim Versicherungsunternehmen. Sollte eine längere Vorgangsnummer benötigt werden, kann die Vorgangsnummer VU Teil 2 verwendet werden (Feld 23). 
 | 
| 13 | Vorgangsnummer VM (Vermittler) | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 85 
 | Technische Identifikation des Geschäftsvorfalls beim Vermittler. Sollte eine längere Vor-gangsnummer benötigt werden, kann die Vorgangsnummer VM (Vermittler) Teil 2 verwendet werden (Feld 24). 
 | 
| 14 | Sollstellung-/ Buchungssnummer VU | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 102 
 | Referenznummer des Versicherungsunternehmens (nur zu füllen, wenn im Rahmen des GeVo eine Sollstellung erfolgt ist) 
 | 
| 15 | Sollstellung-/ Buchungssnummer VM | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 119 
 | Referenznummer des Vermittlers (nur zu füllen, wenn im Rahmen des GeVo eine Sollstellung erfolgt ist) 
 | 
| 16 | Anzahlungsbetrag | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 136 
 | Anzahlungsbetrag in Währungseinheiten (10,2 Stellen) 
 | 
| 17 | Autorisierung durch den Antragsteller | 
 AN 
 | 
 2 
 | 
 148 
 | 01 =
			     Maklerauftrag 02 =
			     Unterschrift liegt vor 03 =
			     Digitale Signatur | 
| 18 | Postzustellung über Vermittler | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 150 
 | soll die Postzustellung über den Vermittler erfolgen? 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 19 | Kategorie des Geschäftsvorfalls | 
 N 
 | 
 9 
 | 
 151 
 | Kategorie des Vorgangs für das gesamte Geschäftsvorfallverfahren gemäß Version 1.1 der Satzart 0052. 
				
 Ab Version 1.1 ist dieser Vorgangsschlüssel für alle Geschäftsvorfälle incl. Antrag zu verwenden. 
siehe Anlage 131 | 
| 20 | Art des Geschäfstvorfalls - Klartext | 
 AN 
 | 
 20 
 | 
 160 
 | Klartext zum Geschäftsvorfall (Präzisierung der Geschäftsvorfall-Kategorien, falls erforderlich) 
 | 
| 21 | Eingangsbestätigung erforderlich | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 180 
 | 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 22 | Registrierungsnummer Vermittler | 
 AN 
 | 
 15 
 | 
 181 
 | Der an diesem Geschäftsvorfall beteiligte Vermittler Die Registierungsnummer gemäß dem Versicherungsvermittlerregister, 15 Byte incl. 3 Sonderzeichen. Z. B. D-K0CR-GGQV6-53 
 | 
| 23 | Vorgangsnummer VU Teil 2 | 
 AN 
 | 
 18 
 | 
 196 
 | 2. Teil der technischen Identifikation des Geschäftsvorfalls beim Versicherungsunternehmen. Durch das Zusammenführen der Vorgangsnummer VU (Feld 12) und Vorgangsnummer VU Teil 2 lässt sich die 35-stellige Vorgangsnummer darstellen. 
 | 
| 24 | Vorgangsnummer VM (Vermittler) Teil 2 | 
 AN 
 | 
 18 
 | 
 214 
 | 2. Teil der technischen Identifikation des Geschäftsvorfalls beim Vermittler.  Durch das Zusammenführen der Vorgangsnummer VM (Vermittler) (Feld 13) und Vorgangsnummer VM (Vermittler) Teil 2 lässt sich die 35-stellige Vorgangsnummer darstellen. 
 | 
| 25 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 24 
 | 
 232 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 26 | Satznummer | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 256 
 | 
        konstant 1 | 
| 
 
Teildatensatz 2
 
 |  | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0052 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,  linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge 
						
 1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung 
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Verfalldatum des Geschäftsvorfalls | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 43 
 | z.B. Eintritt nächste Mahnstufe, die als neuer GV gemeldet wird; oder Ablaufdatum Akquiseaktion Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 9 | Mehrzweckfeld | 
 AN 
 | 
 30 
 | 
 51 
 | 
 | 
| 10 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 175 
 | 
 81 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 11 | Satznummer | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 256 
 | 
        konstant 2 |