| 
 
Teildatensatz 1
 
 | 
 | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0210 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   U = 030 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Vertragsstatus | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 43 
 | siehe Anlage 24 | 
| 9 | Beginn | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 44 
 | Beginn der Sparte. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 10 | Ausschluss | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 52 
 | Ausschluß der Sparte. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 11 | Änderungsdatum | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 60 
 | Termin, zu dem der Vertragszustand wirksam wird/wurde (Gültig-ab- / Wirksam-ab-Datum). Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 12 | Allgemeine Versicherungsbedingungen | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 68 
 | Inkraftsetzung bei VU. Monat / Jahr (MMJJ) 
 | 
| 13 | Sonderbedingungen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 72 
 | Vertragsbezogene oder unternehmensindividuelle Bedingungen 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 14 | Beitragsrückgewähr | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 73 
 | Einmalige Beitragsrückgewähr bei Ablauf des Vertrages 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 15 | Dynamik | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 74 
 | 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 16 | Dynamik in % | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 75 
 | (2,3 Stellen) 
 | 
| 17 | Letzte Erhöhung | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 80 
 | Monat / Jahr (MMJJJJ) 
 | 
| 18 | Nächste Erhöhung | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 86 
 | Monat / Jahr (MMJJJJ 
 | 
| 19 | Beitragsregulierung | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 92 
 | 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 20 | Währungsschlüssel | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 93 
 | ISO-Code,  
siehe Anlage 3 | 
| 21 | Zuschlagsbetrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 96 
 | kumulierter Zuschlagsbetrag auf Vertragsebene (10,2 Stellen) 
 | 
| 22 | Abschlagsbetrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 108 
 | kumulierter Abschlagsbetrag auf Vertragsebene (10,2 Stellen) 
 | 
| 23 | Gesamtbeitrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 120 
 | Gesamtbeitrag unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge gem. Zahlungsweise ohne Gebühr und Steuer.  (10,2 Stellen) 
 | 
| 24 | Abschlussprovision | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 132 
 | Für den betreffenden Vertrag vereinbarter Provisionssatz (3,2 Stellen) 
 | 
| 25 | Folgeprovision | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 137 
 | s. Erläuterung für Abschlussprovision (3,2 Stellen) 
 | 
| 26 | Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 142 
 | Kennzeichen, dass für den betreffenden Vertrag der Provisionssatz von den allgemeinen Provisionsvereinbarungen abweicht 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 27 | Kennzeichen für abweichende Folgeprovision | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 143 
 | s. Erläuterung: Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 28 | Restlaufzeit des Vertrages | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 144 
 | gemäß Ablauf des Vertrages Grundlage für die Berechnung von Provision (JJ) 
 | 
| 29 | Laufzeitrabatt in % | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 146 
 | gemäß Laufzeitrabatt VAG-Novelle 01.07.1991. (2,2 Stellen) 
 | 
| 30 | Tarifbezeichnung | 
 AN 
 | 
 30 
 | 
 150 
 | Kurzbezeichnung des Tarifes 
 | 
| 31 | Erhöhungsart Dynamik | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 180 
 | siehe Anlage 72 | 
| 32 | Referenz-Versicherungsscheinnummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 181 
 | Zusätzliche Versicherungsscheinnummer, wenn Teile des Versicherungsproduktes / -vertrages sich in anderen Versicherungsscheinnummern wiederfinden. 
 | 
| 33 | Weitere Referenznummern | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 198 
 | Weitere, nicht abbildbare Referenznummern vorhanden 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 34 | Produktform | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 199 
 | Unternehmensindividuelle Produktkürzel/-schlüssel 
 | 
| 35 | Produktform gültig ab | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 204 
 | Versionsdatum der Produktform Monat / Jahr (MMJJJJ) Wenn kein Versionsdatum vorhanden, muss das Datum der Produkteinführung geliefert werden. 
 | 
| 36 | Produktname | 
 AN 
 | 
 20 
 | 
 210 
 | Produktname 
 | 
| 37 | Referenznummer | 
 AN 
 | 
 7 
 | 
 230 
 | Wenn in einem gebündelten Vertrag (Bündelungskennzeichen = 1) mehrere gleiche Sparten unter der selben Versicherungsscheinnummer gebündelt werden, müssen diese im Feld Referenznummer unterschieden werden.  
 | 
| 38 | Besondere Vereinbarungen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 237 
 | Besondere Vereinbarungen gemäß Antrag 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 39 | Direktanspruch | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 238 
 | Direkter Leistungsanspruch der versicherten Personen in der Gruppenunfallversicherung 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 40 | Erweiterter BerVersV-Schlüssel | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 239 
 | siehe Anlage 100 | 
| 41 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 13 
 | 
 244 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 |