Teildatensatz 1
|
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0210 |
2 | Unternehmens-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Im Falle eines VU gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge
1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C
siehe Anlage 1 |
5 | Vertragsnummer |
AN
|
17
|
14
| Vertrags- oder Kontonummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Satznummer |
N
|
1
|
43
|
konstant 1 |
9 | Währungsschlüssel |
AN
|
3
|
44
| siehe Anlage 3 |
10 | Berufsgruppe |
N
|
2
|
47
| siehe Anlage 90 |
11 | Tarifbezeichnung |
AN
|
30
|
49
|
|
12 | Datum letzte Buchung |
N
|
8
|
79
| Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
13 | Lastschriftbetrag |
N
|
12
|
87
| (10,2 Stellen)
|
14 | Lastschriftturnus |
AN
|
1
|
99
| blank = Rechtschutz / Verkehrsservice / Kredit (In den Sparten Rechtschutz und Verkehrsservice kann das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0200 blank sein, die Zahlungsweise wird dann auf Risikoebene in der Satzart 0210, spätestens in Satzart 0220 angegeben. Bei Einzel- und / oder Umsatzanmeldungen muss das Datenfeld "Zahlungsweise" in der Satzart 0400 blank sein.)
siehe Anlage 14 |
15 | VL-Gesamt |
N
|
12
|
100
| (10,2 Stellen)
|
16 | Leerstellen |
AN
|
145
|
112
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|