| 
 
Teildatensatz 1
 
 | 
 | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0220 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   Kranken = 020 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Lfd. Personen-Nr. / Unternummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 43 
 | Lfd. Personen-Nr. / Unternummer  
				
 Siehe Anlage 25 
 | 
| 9 | Laufende Nummer Tarif | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 45 
 | lfd. Nummer Tarif  
				
 Siehe Anlage 25 
 | 
| 10 | Folgenummer zur laufenden Personen-Nr. / Unternummer bzw. laufenden Nummer Tarif | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 48 
 | Folgenummer zur laufenden Personen-Nr. / Unternummer bzw. laufenden Nummer Tarif . Das Feld wird in diesem Satz generell mit "2" belegt  
				
 
siehe Anlage 25 | 
| 11 | Vertragsform | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 49 
 | Art der Vertragsform 0 =
			     Einzel 1 =
			     Firmengruppen 2 =
			     Vereinsgruppen 3 =
			     Verbandsgruppen 4 =
			     Sammelversicherung 9 =
			     Sonstiges | 
| 12 | Status Tarif | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 50 
 | siehe Erläuterung  
siehe Anlage 24 | 
| 13 | Tarif | 
 AN 
 | 
 20 
 | 
 51 
 | Tarifbezeichnung / Tarifklasse / Tarifgruppe (VU-spezifische Darstellung des derzeit gültigen Tarifes) 
 | 
| 14 | Tarifleistung | 
 AN 
 | 
 20 
 | 
 71 
 | Kurzbeschreibung z. B.: - Tagegeldhöhe - Sterbegeldhöhe - Erstattungsprozentsätze - Selbstbeteiligung - Ambulant - Stationär - Zahn 
 | 
| 15 | Leistungsbeginn ab | 
 AN 
 | 
 4 
 | 
 91 
 | Leistungsbeginn / Karenzzeit z. B.: in der KT-Vers. - ...T - ...W. Die letzte Stelle muss mit "T" oder "W" belegt sein, wenn in der ersten bis dritten Stelle ein Eintrag ist. z. B.: 4 Tage = 004T. 7 Wochen = 007W 
 | 
| 16 | Leistungsdauer bis | 
 AN 
 | 
 4 
 | 
 95 
 | Leistungsdauer bis z. B.: in der KT-Vers. - ...T - ...W. Die letzte Stelle muss mit "T" oder "W" belegt sein, wenn in der ersten bis dritten Stelle ein Eintrag ist. z. B.: 364 Tage = 364T. 78 Wochen = 078W. Bei unbefristeter Leistungsdauer ist dieses Feld mit 0000 zu schlüsseln 
 | 
| 17 | Kennzeichen Anpassungsverzicht | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 99 
 | z. B.: bei dynamischer KT-/KHT-Versicherung  
				
 0 =
			     einmalig 1 =
			     dauerhaft 2 =
			     dauerhaft mit Widerruf 9 =
			     sonstiges | 
| 18 | Sondervereinbarung 1 | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 100 
 | Sondervereinbarung mit beitrags- und / oder leistungsmäßigen Auswirkungen 1. Stelle  0 = beitragsneutral,  1 = beitragssteigernd,  2 = beitragsmindernd; 2. und 3. Stelle (Art der Vereinbarung)  00 = Ambulant,  01 = Zahn,  02 = Stationär,  03 = Ambulant / Zahn,  04 = Arzneien, 05 = Krankentagegeld, 06 = Krankenhaustagegeld, 07 = Pflegekosten, 08 = Beitragsfreie Kinder PSKV, 09 = Bonus, 99 = Sonstiges 
				
 
 | 
| 19 | Sondervereinbarung 2 | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 103 
 | Erläuterung siehe Sondervereinbarung 1 
 | 
| 20 | Sondervereinbarung 3 | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 106 
 | Erläuterung siehe Sondervereinbarung 1 
 | 
| 21 | Erweiterung des Geltungsbereiches | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 109 
 | Erweiterung des Geltungsbereiches vereinbart 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 22 | Versicherungsbeginn / Ursprungsbeginn der Tarifart | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 110 
 | Versicherungsbeginn der Tarifart z. B.: - Ambulant - Stationär - Zahn - KT - KHT  usw. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 23 | Versicherungsbeginn des Tarifes | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 118 
 | Vers.-Beginn des derzeit gültigen Tarifes. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 24 | Technischer Vers.-Beginn des Tarifes | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 126 
 | Technischer Vers.-Beginn des derzeit gültigen Tarifes. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 25 | Änderungsgrund | 
 AN 
 | 
 2 
 | 
 134 
 | Erläuterung  
				
 
siehe Anlage 6 | 
| 26 | Änderungsdatum | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 136 
 | Termin, zu dem der Vertragszustand wirksam wird/wurde (Gültig-ab- / Wirksam-ab-Datum). Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 27 | Ablauftermin | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 144 
 | Ablauftermin des Tarifes z. B.: - Endalter bei KT-Tarifen  - vereinbarte Auslandsvers.  - Anwart. -Ende. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 28 | Währungsschlüssel | 
 AN 
 | 
 3 
 | 
 152 
 | ISO - Code,  
siehe Anlage 3 | 
| 29 | Gesamtbeitrag Tarif in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 155 
 | Zu zahlender Gesamtbeitrag Tarif unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge Monats-Soll-Beitrag oder sonstiger tarifspezifischer Beitrag (10,2 Stellen) 
 | 
| 30 | Risikozuschlagsbetrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 167 
 | RZ-Betrag (10,2 Stellen) 
 | 
| 31 | Sonstige Zuschlagsbeträge in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 179 
 | Gesamtbetrag der sonstigen Zuschläge z. B. - Geltungsbereichzuschlag  - Berufsunfallzuschlag  - sonstige Sondervereinbarungen (10,2 Stellen) 
 | 
| 32 | Sonstige Abschlagsbeträge in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 191 
 | Gesamtbetrag der sonstigen Abschläge z. B. aus den Sondervereinbarungen (10,2 Stellen) 
 | 
| 33 | Anrechnungsbetrag / Umstellungsbetrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 203 
 | Betrag aus der Alterungs-/ Deckungsrückstellung bei der Vertragsumstellung (10,2 Stellen) 
 | 
| 34 | Abgangsgrund | 
 AN 
 | 
 2 
 | 
 215 
 | Abgangsgrund  
				
 
siehe Anlage 5 | 
| 35 | Abgangsdatum | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 217 
 | Abgangsdatum. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 36 | Abschlussprovision | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 225 
 | Für den betreffenden Vertrag vereinbarter Provisionssatz (3,2 Stellen) 
 | 
| 37 | Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 230 
 | Kennzeichen, daß für den betreffenden Vertrag der Provisionssatz von den allgemeinen Provisionsvereinbarungen abweicht 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 38 | Bestandspflegeprovision | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 231 
 | s. Erläuterung für Abschlussprovision 
 | 
| 39 | Kennzeichen für abweichende Bestandspflegeprovision | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 236 
 | s. Erläuterung: Kennzeichen für abweichende Abschlussprovision 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 40 | Gesamtbeitrag Tarif in Währungseinheiten gemäß Zahlweise | 
 N 
 | 
 12 
 | 
 237 
 | Neben dem in Feld 29 aufgeführten Gesamtbeitrag Tarif in Währungseinheiten (als Monats-Soll-Beitrag oder sonstiger tarifspezifischer Beitrag) kann hier der Gesamtbeitrag Tarif unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge gemäß der in SA 0200 TDS 1 Feld 12 dargestellten Zahlweise geliefert werden. 
 (10,2 Stellen) 
 | 
| 41 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 8 
 | 
 249 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 |