| 
 
Teildatensatz 1
 
 | 
			   gehe zu Teildatensatz:   
1  2  
 
 | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0220 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   KU = 054 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | KU-Beginn | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 43 
 | Beginn der Sparte Kraftfahrt-Unfall. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 9 | KU-Ausschluss | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 51 
 | Ausschluss der Sparte Kraftfahrt-Unfall oder Ablauf des kurzfristigen Einschlusses. Sollten Tag und/oder Monat nicht vorhanden sein, muss "00" geschlüsselt werden Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 10 | KU-Änderungsdatum | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 59 
 | Termin, zu dem der Vertragszustand wirksam wird/wurde (Gültig-ab- / Wirksam-ab-Datum). Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ) 
 | 
| 11 | KU-Deckung (Risiko 1) | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 67 
 | Deckungsart für Kraftfahrt-Unfall lt. Schlüsselverzeichnis des GDV  Buchstaben = Sonderschlüssel 1 =
			     Insassenversicherung nach dem Pauschalsystem außer WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 2 =
			     Insassenversicherung nach dem Platzsystem außer WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 3 =
			     Insassenversicherung nach dem Pauschalsystem für WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 4 =
			     Berufs- und Beifahrerversicherung unter Ausschluß der Kraftradbenutzung 5 =
			     Berufs- und Beifahrerversicherung mit Einschluß der Kraftradbenutzung 9 =
			     Namentliche Unfallversicherung F =
			     Fahrerschutz-Versicherung | 
| 12 | KU-Deckung (Risiko 2) | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 68 
 | Deckungsart für Kraftfahrt-Unfall lt.Schlüsselverzeichnis des GDV  Buchstaben = Sonderschlüssel 1 =
			     Insassenversicherung nach dem Pauschalsystem außer WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 2 =
			     Insassenversicherung nach dem Platzsystem außer WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 3 =
			     Insassenversicherung nach dem Pauschalsystem für WKZ 001, 002, 003, 005, 012, 018, 022, 028, 760, 761, 765, 766 4 =
			     Berufs- und Beifahrerversicherung unter Ausschluß der Kraftradbenutzung 5 =
			     Berufs- und Beifahrerversicherung mit Einschluß der Kraftradbenutzung 9 =
			     Namentliche Unfallversicherung F =
			     Fahrerschutz-Versicherung | 
| 13 | Tod (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 69 
 | Vers.-Summe in Tsd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 14 | Invalidität (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 73 
 | Vers.-Summe in Tsd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 15 | Heilkosten (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 77 
 | Vers.-Summe in Hd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 16 | Tagegeld (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 81 
 | Vers.-Summe Währungseinheiten für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 17 | Krankenhaustagegeld (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 85 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 18 | Anzahl der Plätze (Risiko 1) | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 89 
 | Anzahl der Plätze für Platzsystem 
 | 
| 19 | Tod (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 92 
 | Vers.-summe in Tsd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 20 | Invalidität (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 96 
 | Vers.-summe in Tsd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 21 | Heilkosten (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 100 
 | Vers.-summe in Hd. Währungseinh. für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 22 | Tagegeld (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 104 
 | Vers.-summe in Währungseinheiten für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 23 | Krankenhaustagegeld (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 108 
 | Vers.-summe in Währungseinheiten für Kraftfahrt-Unfall 
 | 
| 24 | Anzahl der Plätze (Risiko 2) | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 112 
 | Anzahl der Plätze für Platzsystem 
 | 
| 25 | KU-Beitrag in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 115 
 | Kraftfahrt-Unfallvers.beitrag unter Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge gemäß Zahlungsweise, jedoch ohne Versicherungsteuer Summe aus Risiko 1 und Risiko 2 (7,1 Stellen) 
 | 
| 26 | KU-Zuschläge in % | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 123 
 | Zu- und Abschläge für Kraftfahrt-Unfall in % z. B. Zuschlag für außereuropäische Deckung usw. (3,2 Stellen) 
 | 
| 27 | KU-Abschläge in % | 
 N 
 | 
 5 
 | 
 128 
 | s. Erläuterung KU-Zuschläge in % (3,2 Stellen) 
 | 
| 28 | KU-Zuschläge in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 133 
 | Zu- und Abschläge für Kraftfahrt-Unfall in Währungseinheiten (4,2 Stellen) 
 | 
| 29 | KU-Abschläge in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 139 
 | s. Erläuterung KU-Zuschläge in Währungseinheiten (4,2 Stellen) 
 | 
| 30 | Flottenrabatt in % | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 145 
 | Flottenrabatt in % für Kraftfahrt-Unfall (2,1 Stellen) 
 | 
| 31 | Gültige AKB | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 148 
 | gültige Fassung der AKB Monat/Jahr (MMJJ) 
 | 
| 32 | Provision | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 152 
 | Für den betreffenden Vertrag vereinbarter Provisionssatz (für Kraftfahrt-Unfall) (2,2 Stellen) 
 | 
| 33 | Kennzeichen für abweichende Provision | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 156 
 | Kennzeichen, dass für den betreffenden Vertrag der Provisionssatz von den allgemeinen Provisionsvereinbarungen abweicht 0 =
			     nein 1 =
			     ja | 
| 34 | Tarifbeitrag 100 % für Kraftfahrt-Unfall in Währungseinheiten | 
 N 
 | 
 8 
 | 
 157 
 | Tarifbeitrag = Jahresbeitrag ohne Berücksichtigung aller Zu- und Abschläge, Ratenzahlungszuschlag, Gebühr und Vers.-Steuer (7,1 Stellen) 
 | 
| 35 | Kennzeichen, ob das Krankenhaustagegeld mit oder ohne Einschluss Genesungsgeld ist (Risiko 1). | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 165 
 | 0 =
			     ohne 1 =
			     mit | 
| 36 | Kennzeichen, ob das Krankenhaustagegeld mit oder ohne Einschluss Genesungsgeld ist (Risiko 2). | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 166 
 | 0 =
			     ohne 1 =
			     mit | 
| 37 | Referenznummer | 
 AN 
 | 
 7 
 | 
 167 
 | zu Satzart 0210 
 | 
| 38 | Lfd. Nummer | 
 AN 
 | 
 4 
 | 
 174 
 | lfd. Nummer (beginnend bei 0001) 
 | 
| 39 | Tarif | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 178 
 | Tarifinformation 
 | 
| 40 | Personennummer / lfd. Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 188 
 | Wenn personenabhängige Deckungen vorhanden, zur Referenzierung zur entspr. SA 0100 Rolle dort im Adresskennzeichen definiert 
 | 
| 41 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 51 
 | 
 205 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 42 | Satznummer | 
 N 
 | 
 1 
 | 
 256 
 | 
        konstant 1 | 
| 
 
Teildatensatz 2
 
 |  | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0220 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   KU= 054 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Produktkennung | 
 AN 
 | 
 20 
 | 
 43 
 | Klartext (unternehmensspezifisch) 
 | 
| 9 | Versicherte Gefahren | 
 AN 
 | 
 30 
 | 
 63 
 | Klartext (z. B. Gefahrenguttransport, Kollision, etc.) 
 | 
| 10 | Geltungsbereich | 
 AN 
 | 
 30 
 | 
 93 
 | Klartext 
 | 
| 11 | Geltungsbereicheinschränkung | 
 AN 
 | 
 30 
 | 
 123 
 | Klartext 
 | 
| 12 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 103 
 | 
 153 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 13 | Satznummer | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 256 
 | 
        konstant 2 |