| 
 
Teildatensatz 2
 
 |  | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0221 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   U = 030 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 43 
 | 
 | 
| 9 | Satznummer | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 49 
 | 
        konstant 2 | 
| 10 | Tod | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 50 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten  (12,2 Stellen) 
 | 
| 11 | Invalidität | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 64 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 12 | Tagegeld 1 | 
 N 
 | 
 10 
 | 
 78 
 | Tagegeldsatz in Währungseinheiten (8,2 Stellen) 
 | 
| 13 | Tagegeld 2 | 
 N 
 | 
 10 
 | 
 88 
 | Tagegeldsatz in Währungseinheiten  (8,2 Stellen) 
 | 
| 14 | Krankenhaustagegeld | 
 N 
 | 
 10 
 | 
 98 
 | Krankenhaustagegeldsatz in Währungseinheiten (8,2 Stellen) 
 | 
| 15 | Genesungsgeld | 
 N 
 | 
 10 
 | 
 108 
 | Genesungsgeld in Währungseinheiten (8,2 Stellen) 
 | 
| 16 | Übergangsentschädigung | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 118 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 17 | Heilkosten | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 132 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 18 | Feste Rente | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 146 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 19 | Kosmetische Operationen | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 160 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 20 | Kurkosten | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 174 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 21 | Bergungskosten | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 188 
 | Bergungskostensatz in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 22 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 54 
 | 
 202 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 23 | Zusätzliche Satzkennung | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 256 
 | Konstant "X"; dieses Feld dient der eindeutigen Unterscheidung des Teilsatzes 220.030/2 von den anderen Teilsätzen der Satzart 220.030.  
 Da bei Gruppen-Unfallversicherungen mit lfd. Nummer der vers. Person die Satznummer 3 (Satzart 220.030/3, Feld 8) mit der ersten Stelle der lfd. Nummer der VP (Satzarten 220.1/1, 220.1/2 und 220.1/9, Feld 8) verwechselt werden kann, wurde in allen Teilsätzen auf der Position 250 ein Feld Satznummernwiederholung eingeführt. Nicht jedoch im Teilsatz 0220.030/2, da hier die Position schon belegt war.  
 | 
| 
 
Teildatensatz 3
 
 |  | 
| Nr. | Bezeichnung | 
 Darst. 
     AN/N 
 | 
 Anzahl 
     Bytes 
 | 
 Byte- 
     Adr. 
 | Inhalt / Erläuterung | 
| 1 | Satzart | 
 N 
 | 
 4 
 | 
 1 
 | 
        konstant 0221 | 
| 2 | VU-Nummer | 
 AN 
 | 
 5 
 | 
 5 
 | Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin,   linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de). 
 | 
| 3 | Bündelungskennzeichen | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 10 
 | Kennzeichen für gebündelte Verträge   1 = gebündelt 
 | 
| 4 | Sparte | 
 N 
 | 
 3 
 | 
 11 
 | Versicherungszweig gemäß Verordnung über die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen gegenüber der BaFin (BerVersV) Abschnitt C   U = 030 
				
 
			
 
siehe Anlage 1 | 
| 5 | Versicherungsschein-Nummer | 
 AN 
 | 
 17 
 | 
 14 
 | Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen". 
 Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß) 
 | 
| 6 | Folgenummer | 
 N 
 | 
 2 
 | 
 31 
 | Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung  
				
 
			
 
siehe Anlage 2 | 
| 7 | Geschäftsstelle / Vermittler | 
 AN 
 | 
 10 
 | 
 33 
 | Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen 
 | 
| 8 | Satznummer | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 43 
 | 
        konstant 3 | 
| 9 | Serviceleistungen | 
 N 
 | 
 14 
 | 
 44 
 | Vers.-Summe in Währungseinheiten (12,2 Stellen) 
 | 
| 10 | Referenznummer | 
 AN 
 | 
 7 
 | 
 58 
 | Wenn in einem gebündelten Vertrag (Bündelungskennzeichen = 1) mehrere gleiche Sparten unter der selben Versicherungsscheinnummer gebündelt werden, müssen diese im Feld Referenznummer unterschieden werden.  
 | 
| 11 | Leerstellen | 
 AN 
 | 
 185 
 | 
 65 
 | Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung 
 | 
| 12 | Satznummernwiederholung | 
 AN 
 | 
 1 
 | 
 250 
 | Hier konstant 
 | 
| 13 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe | 
 N 
 | 
 6 
 | 
 251 
 | 
 |