Teildatensatz 1
|
|
Nr. | Bezeichnung |
Darst.
AN/N
|
Anzahl
Bytes
|
Byte-
Adr.
| Inhalt / Erläuterung |
1 | Satzart |
N
|
4
|
1
|
konstant 0230 |
2 | VU-Nummer |
AN
|
5
|
5
| Gemäß VU-Verzeichnis der BaFin, linksbündig Das VU-Nr.-Verzeichnis kann bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn angefordert werden (Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, www.bafin.de).
|
3 | Bündelungskennzeichen |
AN
|
1
|
10
| Kennzeichen für gebündelte Verträge
1 = gebündelt
|
4 | Sparte |
N
|
3
|
11
| Spartenschlüssel 030 = Unfall
siehe Anlage 1 |
5 | Versicherungsschein-Nummer |
AN
|
17
|
14
| Versicherungsschein-Nummer, rechtsbündig, mit Leerstellen linksbündig auffüllen ohne Sonderzeichen Zu den - innerhalb der Versicherungsscheinnummer - nicht zulässigen Sonderzeichen zählen auch "Leerzeichen".
Zulässig sind Ziffern und Buchstaben (ohne Umlaute und ß)
|
6 | Folgenummer |
N
|
2
|
31
| Lfd. Nummer innerhalb einer Versicherungsschein-Nr. über alle Satzarten für die gleiche Datensendung
siehe Anlage 2 |
7 | Geschäftsstelle / Vermittler |
AN
|
10
|
33
| Die geschäftsführende Geschäftsstelle und der Vermittler ohne Sonderzeichen
|
8 | Lfd. Nummer der versicherten Person (VP) / Personengruppe |
N
|
6
|
43
|
|
9 | Art der Leistung |
N
|
3
|
49
| siehe Anlage 80 |
10 | Bezeichnung der Leistung |
AN
|
30
|
52
| Text zur Art der Leistung
|
11 | Laufende Nummer zur Art der Leistung |
N
|
3
|
82
| Laufende Nummer zur Art der Leistung, beginnend mit 001 innerhalb der lfd. Nummer der Person / Personengruppen
|
12 | Art der Auszahlung |
N
|
2
|
85
| 01 =
Kapital 02 =
Rente 03 =
Sachleistung 04 =
Prämienfreistellung 05 =
Assistanceleistung |
13 | Leistungszahlungsweise |
AN
|
1
|
87
| Es handelt sich hier um die Zahlweise bei Eintritt einer Leistung! 1 =
jährlich 2 =
halbjährlich 3 =
täglich 4 =
vierteljährlich 5 =
Sonstiges 6 =
Einmalzahlung 7 =
noch zu bestimmen 8 =
monatlich |
14 | Beginn der Zahlung ab Tag |
N
|
3
|
88
| Beginn der Zahlung ab Tag
|
15 | Leistung in WE |
N
|
14
|
91
| (12,2 Stellen)
|
16 | Beitragssatz |
N
|
7
|
105
| (3,4 Stellen)
|
17 | Art des Beitragssatzes |
AN
|
2
|
112
| 01 =
von Tausend (Promille) 02 =
von Hundert (Prozent) 03 =
Faktor 04 =
Fester Beitrag |
18 | Beitrag in WE |
N
|
12
|
114
| (10,2 Stellen)
|
19 | Prozentsatz progressive Invalidität / Mehrleistung bei Invalidität |
N
|
6
|
126
| (4,2 Stellen)
|
20 | Leistung ab Invaliditätsgrad in Prozent |
N
|
7
|
132
| (3,4 Stellen)
|
21 | Referenznummer |
AN
|
7
|
139
| Wenn in einem gebündelten Vertrag (Bündelungskennzeichen = 1) mehrere gleiche Sparten unter der selben Versicherungsscheinnummer gebündelt werden, müssen diese im Feld Referenznummer unterschieden werden.
|
22 | Dauer der Leistung in Monaten |
N
|
3
|
146
| Sofern eine lebenslange Rentenzahlung vereinbart wurde, ist das Feld „Dauer des Rentenbezugs/der Leistung in Monaten“ mit „999“ zu befüllen.
|
23 | Ende der Leistungszahlung |
N
|
8
|
149
| Tag/Monat/Jahr (TTMMJJJJ)
|
24 | Leerstellen |
AN
|
99
|
157
| Leerstellen Freie Stellen für weitere Belegung
|
25 | Satznummer |
AN
|
1
|
256
|
konstant 1 |