Release 2013 |
 |
|
 |
XML-Schema mit den Strukturen |
|
gdv2013.xsd |
XML-Schema mit ergänzenden Datentypen |
|
gdv_typen2013.xsd |
 |
 |
 |
 |
Release 2003 |
 |
|
 |
XML-Schema mit den Strukturen |
|
gdv2003.xsd |
XML-Schema mit ergänzenden Datentypen |
|
gdv_typen2003.xsd |
 |
 |
 |
 |
Release 2000 |
 |
|
 |
XML-Schema mit den Strukturen |
|
gdv2000.xsd |
XML-Schema mit ergänzenden Datentypen |
|
gdv_typen2000.xsd |
Flache Strukturen für Plausiprüfer und Viewer |
 |
 |
INI-Datei der Nachrichtenstrukturen |
|
SN_PP_Struktur.ini |
INI-Datei der Datensatzstrukturen |
|
SN_PP_Datensaetze.ini |
INI-Datei der Datentypen |
|
SN_PP_Werte.ini |
 |
 |
 |
 |
Software und Dokumente |
 |
|
 |
Allgemeine Informationen |
|
PDF-Datei |
Änderungsübersicht Release 2013 |
- Logische Einheiten |
|
PDF-Datei |
- Satzarten |
|
PDF-Datei |
GDV-Tools (ohne produktive Datenstrukturen) Es sind folgende Programme enthalten: |
ZIP-File |
Plausibilitätsprüfer |
Der Plausiprüfer liest eine Nachricht ein und prüft die Korrektheit gemäß der Dokumentation. Fehler werden in einem Fenster protokolliert. |
Transport-Client |
Der Transportclient holt Nachrichten aus einer Queue ab bzw. stellt sie dort ein. Die Nachrichten werden ins Filesystem geschrieben bzw. von dort gelesen. |
XML-Konverter und Validierer |
Der XML-Konverter und Validierer kann Nachrichten zwischen dem Datensatz- und dem XML-Format oder umgekehrt umzuwandeln. Darüber hinaus kann er XML-Nachrichten gegen ein vorgegebenes Schema validieren. Damit können Anwender die von ihnen erzeugte Nachrichten gegen das Schema prüfen und so Verstöße leicht feststellen. Diese Validierungs-Funktionalität ist dabei nicht auf XML-Dokumente des GDV-DL-Schadenservices beschränkt sondern kann auch in den weiteren von der GDV-DL angebotenen Services genutzt werden. |
Viewer für die Nachrichten |
Der Viewer stellt Nachrichten im Datensatzformat in einer Baumstruktur in lesbarer Form dar. |
Konzept und Source-Beispiel für die Nutzung
der Codepage-Konvertierung unter MQSeries |
|
Konzept als PDF-Datei |
|
Source als PDF-Datei |
Zusätzliche Dateien für Transportclient unter JBoss |
|
ZIP-Datei |